Aktuelles

Die Seite des Pastors

 Liebe Gemeinde,

einmal Paradies und zurück, hatte ich gedacht, nachdem die Ostsee so bitterlich kalt und windig gewesen war. Im Reisebüro erwarb ich ein Ticket an die Türkische Südküste. Die Träume dazu gab es gratis im Prospekt: Sonne, Sand und Meer, braune Haut und roten Wein, leben nach Lust und Laune. Noch beim Landeanflug und während des Bustransfers träumte ich vom Paradies. Im Hotel, Balkon über Balkon getürmt, erhielt ich ein Zimmer neben den nervigen Leuten aus der Reihe hinter mir im Flugzeug.
Der Tag begann anstrengend, die letzten freien Plätze im Sand waren schon gegen zehn Uhr vergeben. Zu Mittag: deutsche Küche und deutscher Kaffee, nur eben durchsichtig. Der Kellner sprach deutsch und trug ein T-Shirt mit einem Aufdruck in deutscher Sprache. Am Abend wurde ein „Stammtisch“ angeboten. Die Parolen meiner Landsleute
kannte ich von zu Hause. Dann begann es zu regnen.
Am nächsten Tag fasste ich einen Entschluss: Fortan verließ ich bereits am Morgen das Hotel, um unter Einheimischen zu frühstücken. Ich verzichtete auf den Bus zum Strand und lief die 45 Minuten dorthin. Ich entdeckte einen viel schöneren Strand als den des Hotels, ein kleines Wäldchen und einen schönen Weg bergan. So verließ ich das Katalogparadies und das Herz ging mir auf. Welch würzige Luft! Ich wanderte an hundertjährigen Olivenbäumen vorbei, entdeckte ein altes, verfallenes Windrad und staunte von hoch oben über das stille, in Sonne getauchte Meer.
Ein Zeichen am Wegrand hatte ich bereits in meinem Reiseführer gesehen. Ich schlug nach. Hier gingen einst Händler entlang: Griechen, Römer und Araber; sie führten Keramik mit sich, Feigen und Wein, Wasserspiele und Olivenbäume.
Plötzlich verstand ich, dass ich am Ziel war. Ich hatte das Paradies gefunden. Auch Ihnen wünsche ich solche wohltuenden Überraschungen!

Ihr und Euer Matthias Zehrer

Aktuelles aus der Salemkirche

Erntedank

Erntedank-Feier

Auch in diesem Jahr feiern wir wieder ein Ökumenisches Erntedankfest auf dem Kranoldplatz – am 24. September um 11:00 Uhr. Anschließend gibt es ein ökumenisches Kirchenkaffee.
Bitte bringt für den Erntedanktisch gern Gaben mit, die wir den Schwestern der Mutter Teresa weitergeben können, die
an der katholischen Liebfrauenkirche in Kreuzberg eine Suppenküche für Bedürftige betreiben. Am besten sind haltbare Lebensmittel, Konserven, Kartoffeln, Nudeln usw. – Herzliche Einladung!

Erntedank-Opfer

Die alljährliche Sondersammlung kommt unserem Gemeindehaushalt zugute.
Drückt gern euren Dank für die Ernte des Jahres durch eine kräftige Spende auf unser Gemeindekonto aus.

Cafe Salem

An folgenden Tagen planen wir unser Café Salem:
13. September, 16:00 Uhr – „Schöpfungszeit“
27. September, 16:00 Uhr
11. Oktober, 19:00 Uhr – „Systemische Beratung“
01. November, 16:00 Uhr – Bibelgespräch
Wir laden herzlich ein!
Wie schon in den letzten Monaten wollen wir uns aber jeweils kurzfristig verständigen, ob das Treffen wirklich zustande kommt.

Ausflug nach Tegel

Am 22. Oktober sind wir um 10:30 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Essen in die Erlöserkirche nach Tegel, Gorkistraße 127, 13509 Berlin eingeladen.
Der Besuch der Tegeler Gemeinde bei uns liegt schon eine Weile zurück – nun freuen wir uns auf den Gegenbesuch.

Pastor unterwegs

08. – 09. SeptemberTrauerfeier in München
30. September – 08. OktoberUrlaub
09. – 10. OktoberWeiterbildung in Hannover

Ökumene

Die EmK in der Region

z. Zt. keine Meldungen

Die EmK deutschland- und weltweit

z. Zt. keine Meldungen

Newsletter vom Pastor

Unser Pastor verschickt anlassbezogen elektronische Newsletter an E-Mail-Postfächer der Gemeindemitglieder. Sollten Sie bisher nicht im Verteiler sein, dies aber künftig wünschen, wenden Sie sich bitte an den „Info-Broker“ (Kontaktdaten hier).