Herzlich willkommen auf der Website
der Salemkirche

Wieso „Salemkirche“?

Salām (arabisch سلام, DMG salām ‚Wohlbehaltenheit, Unversehrtheit, Gesundheit, Heil, Wohl; Frieden; Gruß‘) ist eines der arabischen Wörter für Frieden (auch Heil). Gleichzeitig ist es ein üblicher Gruß im arabischen Sprachkontext (vollständig: السلام عليكم as-salāmu ʿalaikum ‚der Frieden auf euch! Friede sei mit dir/euch!  (Quelle: Wikipedia)

Das Kirchengebäude steht in Berlin-Neukölln.

Anschrift: Delbrückstr. 15, 12051 Berlin
Anfahrt mit öffentl. Verkehrsmitteln siehe hier.


Unsere Gemeinde ist Teil der evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Deutschland.

Evangelisch-methodistische Kirche – kurz erklärt

Wir nennen uns »evangelisch«, weil das Evangelium von Jesus Christus unser Fundament ist. Gleichzeitig kennzeichnet uns der Name als Teil der evangelischen Kirchenfamilie, die in der Reformation ihren Ausgang nahm.

Gebäude der Salemkirche in Berlin-Neukölln
Außenansicht der Salemkirche (ev.-meth. Kirche) in Berlin-Neukölln

»Methodistisch« heißen wir wegen einer spöttischen Bezeichnung für eine Gruppe von Studenten um John und Charles Wesley in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Statt der damals üblichen studentischen Lässigkeit praktizierten sie einen konsequenten Lebensstil. Neben intensivem Bibelstudium und gemeinsamem Beten waren ihnen vor allem die praktischen Dienste an Armen, Kranken, Arbeitslosen und Gefangenen wichtig. Deshalb wurden sie als methodistisch verspottet.

Aus dieser studentischen Bewegung wurde eine Erweckung, die das Leben vieler Menschen veränderte. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstand daraus eine weltweite Kirche.  (Quelle: emk.de)

Mehr zur EmK: https://www.emk.de/

Aktualisierungen der Website werden zeitlich vorrangig auf der Seite „Termine“ vorgenommen. Letzte Aktualisierung: 08.05.2023.

Aus Gründen des Datenschutzes haben nur Gemeindemitglieder Zugang zu Intern (siehe unten). Nähere Auskünfte erteilt der „Info-Broker“. Hier seine Kontaktdaten.